Willkommen auf der Webseite von AMOtronics zur
"VDE Hochspannungstechnik 2020"
Wir freuen uns, dass Sie uns anlässlich der Fachtagung besuchen. Auf dieser Webseite haben wir für Sie speziell zum Thema passende Informationen aus unserem Portfolio zusammengestellt.
Als deutscher Hersteller von Mess- und Steuerungstechnik für die Bereiche Nieder-, Mittel- und Hochspannung freut es uns sehr, dass die Veranstaltung auch in diesem besonderen Jahr stattfand, diesmal als reines Online-Event.
Es gibt aktuell viel Neues von AMOtronics zu berichten. Neben neuen Hardwaremodulen für unsere Mess- und Steuerungssysteme möchten wir hier besonders auf drei zum Thema der Tagung passende Neuerungen hinweisen:
Hochpräziser kalibrierbarer HV-Spannungsteiler
In einem geförderten Gemeinschaftsprojekt hat AMOtronics zusammen mit der Physikalisch Technischen Bundesanstalt (PTB) ein innovatives Messsystem für HV-Anwendungen entwickelt. Es zeichnet sich durch besonders hohe Bandbreite, einen extrem linearen Frequenzgang und außergewöhnlich kurze Einschwingzeit aus (Sprungantwort <500ns, Amplitudenfehler <0.2%). Die Integration einer normierten HV Pulsquelle ermöglicht sowohl eine automatisierte Kalibrierüberprüfung als auch eine automatisierte Kalibrieranpassung an die Messkette. Die neuartige Messtechnik bestehend aus Teiler, Kalibrator und Messsystem erfüllt bereits jetzt die aktuell geplanten gesteigerten Anforderungen an die Messtechnik in zukünftigen Editionen der Normen IEC 60060 und 61083. Die entwickelte Lösung ermöglicht einerseits hochpräzise Prüfungen, dient aber auch als Referenzsystem für Prüflabore zur Entwicklung fehlender Standards und Normen. Durch seine kompakte Bauweise eignet sich der HV-Spannungsteiler ideal für anspruchsvolle Messungen bis zu 2kV.
Neue Blitz- und Schaltstoß-Test-Suite
Die "LPT & SPT Analysis - Suite" von AMOtronics ermöglicht seit vielen Jahren vollautomatisierte normgerechte Analysen und Berichte für Blitz- und Schaltstoßprüfungen. Hinzugekommen ist jetzt "LPT & SPT - Studio", eine übersichtliche Bedienoberfläche zur vereinfachten Konfiguration aus Sicht des Testingenieurs. Sie bietet optimale Unterstützung für automatisierte Serienprüfungen inklusive Auswertung und Berichterstellung - mit nur wenigen Mausklicks.
Weiterentwicklungen im Bereich der Schutzeinrichtung für Prüflabore
Der „Emergency Shutdown Controller (ETC)“ von AMOtronics überwacht in Echtzeit Laborversuche mit Gleich- oder Wechselspannungen. Bei Überschreitung von zuvor festgelegten Limits, adaptiert an die jeweilige Testphase, initiiert er innerhalb von 1 μs über seine Ausgangssignale eine Notabschaltung und weitere Schutzmaßnahmen. Der ETC wurde um zahlreiche weitere Optionen ergänzt, welche die Integration in unterschiedlichste Laborumgebungen ermöglichen.
Werfen Sie auch eine Blick in unsere aktualisierten Produktbroschüren und Flyer, die wir unten zum Download anbieten.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Details erfahren möchten, schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Ihr Team von AMOtronics
Transientenrekorder
Die SATURN Transientenrekorder-Serie bietet modulare, auch nachträglich erweiterbare Messsysteme für unterschiedlichste Anforderungen:
- bis zu 240 Kanäle je nach Gehäuse (portabel, Tischgehäuse, 19"-Einschub)
- analoge Eingänge (200kS/s...2GS/s), optional glasfaser-gekoppelt (LWL)
- analoge Ausgänge, digitale I/O, Regler, Inkrementalgeber, Signalkonditionierung
- komfortable Bediensoftware mit Erweiterungspaketen (z. B. für Circuit Breaker, Schalt- und Blitzstoß-Test-Auswertungen entsprechend Norm IEC 60060-1, IEC 60060-2 , IEC 61083 - 1 , IEC 61083-2 , STL / Short-Circuit-Testing-Liaison , ...)
- Programmierschnittstelle (Entwicklung von Scripten und Bedienoberflächen für anwendungsspezifische Lösungen)
Sequencer / Cycle Timer (Triggergeneratoren)
Der "SATURN Sequencer / Cycle Timer" ist eine programmierbare digitale Steuereinheit. Er ermöglicht Testlaboren die hochgenaue Echtzeitsteuerung von Prüfeinrichtungen und/oder Prüflingen:
- bis zu 192 Ein-/Ausgänge, elektrisch oder optisch (LWL)
- 10ns Schrittweite, 20ppm Genauigkeit
- Auflösung 1/100 Grad oder Synchronisation mit externem Signal
(z. B. Generatorfrequenz 16 2/3Hz .. 50/60Hz .. 400Hz ..) - betriebssystemunabhängige Programmabarbeitung auf Echtzeit-Prozessor
Arbitrary Delay Generator
Der "Arbitrary Delay Generator" dient Testlaboren als einfach zu bedienender digitaler Multi-Trigger-Delaygenerator. Er liefert zeitgenaue digitale Trigger, die auf extern angeschlossenen Eingangssignalen basieren:
- 1 analoger Eingang
- bis zu 9 digitale Eingänge und bis 32 digitale Ausgänge, wahlweise elektrisch oder optisch (LWL)
- frei konfigurierbares 1:1 oder 1:n Mapping von Ein- und Ausgängen
- 1ns Verzögerungsauflösung
- betriebssystemunabhängige Programmabarbeitung auf Echtzeit-Prozessor
Emergency Shutdown Controller
Der "Emergency Shutdown Controller (ETC)" ist ein Echtzeit-Schutzsystem. Es überwacht während einer Prüfung je nach Testphase unterschiedliche Zulässigkeitsniveaus der gemessenen Signale. Bei einer Verletzung löst er über seine digitalen Ausgänge sofort eine Notfallprozedur aus. Er bietet somit ein hohes Maß an Sicherheit und den bestmöglichen Schutz für teure Geräte:
- verfügbar als autarkes Gerät oder integriert in SATURN Transientenrekorder
- wahlweise elektrische und/oder optische Schaltausgänge (LWL)
- flexibel programmierbare Notabschaltsequenz
- <1us Reaktionszeit
- betriebssystemunabhängige Programmabarbeitung auf Echtzeit-Prozessor
Blitz- und Schaltstoß - Software Suite
Das "LPT SPT Softwarepaket" ist speziell auf den Einsatz der SATURN Transientenrekorder für Lightning und Switching Pulse Tests zugeschnitten:
- maßgeschneiderte Bedienoberfläche aus der Sicht des Testingenieurs
- einfache Konfiguration von Serientests
- automatisierte Analyse und Berichterstellung
- entspricht den Normen IEC 61083, IEC 60060-1 und IEC 60060-2
Air Power Generator
Der "Air Power Generator" ermöglicht es, Sensorik, Spannungsteiler, Integratoren und andere elektrische Komponenten allein über Druckluft mit Strom zu versorgen. Dies ermöglicht eine galvanisch isolierte Stromversorgung ohne aufwändiges Überprüfen und Austauschen/Aufladen von Batterien:
- perfekte galvanische Isolation
- automatische Ein-/Ausschaltung via Druckluft
- Ausgabeleistung bis zu 10W (Peak 24W)
- verschiedene Konfigurationen (5VDC 4A, 12VDC 2A , 24VDC 1A)
- integrierter Akku zur Überbrückung bei Druckluftausfall